Röhner
Röhner
  • Sold out
P. führt ein Eremitenleben in zweckmäßiger Symbiose mit seiner geschäftigen Nachbarin. Von der Zubereitung des Kaffees bis zur Pflege der Zimmerpflanzen läuft alles im Takt. Mit dem überraschenden Eintreffen Röhners – einer alten Bekanntschaft – ändert sich dieser Rhythmus. Während Röhner zur psychotischen Zumutung wird, spielt P. im Geiste verschiedene Szenarien durch, wie er den ungeliebten Gast loswerden könnte.„RÖHNER FÜHLT SICH HIER WIE ZUHAUSE.ICH HABE IHN NICHT DAZU AUFGEFORDERT.“Erst al…
0
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 216
  • ISBN-10: 1937541428
  • ISBN-13: 9781937541422
  • Format: 15.7 x 21.4 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English

Röhner (e-book) (used book) | Max Baitinger | bookbook.eu

Reviews

(3.93 Goodreads rating)

Description

P. führt ein Eremitenleben in zweckmäßiger Symbiose mit seiner geschäftigen Nachbarin. Von der Zubereitung des Kaffees bis zur Pflege der Zimmerpflanzen läuft alles im Takt. Mit dem überraschenden Eintreffen Röhners – einer alten Bekanntschaft – ändert sich dieser Rhythmus. Während Röhner zur psychotischen Zumutung wird, spielt P. im Geiste verschiedene Szenarien durch, wie er den ungeliebten Gast loswerden könnte.

„RÖHNER FÜHLT SICH HIER WIE ZUHAUSE.
ICH HABE IHN NICHT DAZU AUFGEFORDERT.“
Erst als Röhner beginnt, eine innige Beziehung zur Nachbarin aufzubauen, befreit sich P. aus seinen Gedankenschleifen und ergreift Maßnahmen.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Author: Max Baitinger
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 216
  • ISBN-10: 1937541428
  • ISBN-13: 9781937541422
  • Format: 15.7 x 21.4 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

P. führt ein Eremitenleben in zweckmäßiger Symbiose mit seiner geschäftigen Nachbarin. Von der Zubereitung des Kaffees bis zur Pflege der Zimmerpflanzen läuft alles im Takt. Mit dem überraschenden Eintreffen Röhners – einer alten Bekanntschaft – ändert sich dieser Rhythmus. Während Röhner zur psychotischen Zumutung wird, spielt P. im Geiste verschiedene Szenarien durch, wie er den ungeliebten Gast loswerden könnte.

„RÖHNER FÜHLT SICH HIER WIE ZUHAUSE.
ICH HABE IHN NICHT DAZU AUFGEFORDERT.“
Erst als Röhner beginnt, eine innige Beziehung zur Nachbarin aufzubauen, befreit sich P. aus seinen Gedankenschleifen und ergreift Maßnahmen.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)